Ausschusswahlen 2023
Alle Informationen finden Sie in der Rubrik Service – Amtliche Bekanntmachungen
Die Deiche und Siele sind schaufrei!
Küstenschutz steht vor neuen Herausforderungen – Oberdeichrichter warnt: Steigt der Meeresspiegel ungebremst, dann wird es an der Küste problematisch von Klaus Händel HARLINGERLAND – Die Deiche im Küstenabschnitt des Harlingerlandes zwischen Dreihausen und Harlesiel sind sicher. Die Siele müssen ausgebaut und Pumpen der Schöpfwerke verstärkt werden. Das ist das Ergebnis der Herbstdeich- und Sielschau im Bereich der Deichacht Esens-Harlingerland. Mit dem alljährlich wichtigsten Satz am Ende der Abschlussbesprechung erklärte Landrat Holger Heymann: „Die Deiche und Siele sind schaufrei.“ Seinen persönlichen Dank richtete er an alle, die sich für den Küstenschutz engagieren, besonders an Oberdeichrichter Jan Steffens. Der betonte: „Küstenschutz ist unstrittig und bekommt durch den Klimawandel und steigenden Meeresspiegel in […]
Deich-Operation in sturmflutfreier Saison
KÜSTENSCHUTZProfil verschiebt sich in Richtung Strand- und Familiencampingplatz – Nur wenige Stellplätze gehen verloren KLAUS HÄNDEL BENSERSIEL – Der Sandkern im Deichabschnitt parallel zum Strand- und Familiencampingsplatz Bensersiel ist freigelegt. Er muss verstärkt und erhöht werden. Das kann zu Beeinträchtigungen für Campinggäste und sonstige Urlauber führen, bietet ihnen aber auch die Chance, den Deichbau einmal aus nächster Nähe zu erleben. Für diese erste von mehreren geplanten Deich-OPs bleibt dem Vorhabenträger Deichacht Esens-Harlingerland, dem Planer Niedersächsischer Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN) und der bauausführenden Arbeitsgemeinschaft Jeschke & Herfeld nur die sturmflutfreie Zeit zwischen Mai und Oktober. Die Deichacht Esens-Harlingerland ist für die Erhaltung des rund 28 Kilometer langen Deichabschnitts […]
In Kooperation mit der Tourismus GmbH Dornum, um unsere wichtigsten „Mitarbeiter“ zu schützen.
https://www.dornum.de/mein-dornum/nordseeurlaub/schaffreundschaft
Deichquerung Harlesiel nimmt Formen an
In Harlesiel sieht man dieser Tage ein emsiges Treiben am ehemaligen Deichschart, welches bekannterweise durch eine Deichrampe ersetzt wird. Aktuell wird ein spezieller Unterbau eingebracht. Der sogenannte „Flüssigboden“ verhält sich bei schwierigen Bodenverhältnissen flexibler und kann für evtl. später auftretende Schäden in Form von Setzrissen o.ä. präventiv wirken.
Deichrampe in Harlesiel kommt.
Lesen Sie hierzu den aktuellen Bericht des Anzeiger für Harlingerland vom 7. Juni 2019 (auf den Beitrag klicken).
Gewässer der Sielacht Esens „schaufrei“
Lesen hierzu den aktuellen Bericht des Anzeiger fürs Harlingerland vom 15.12.2018
„Unsere Deiche sind sehr, sehr sicher“
Aktueller Bericht des Anzeiger für Harlingerland am 1. Juni 2018.