Informationen zur Beitragsrechnung 2018

Es ist wieder soweit. Die Deichacht Esens-Harlingerland, die Sielachten Dornum und Esens verschicken in den kommenden Tagen die Beitragsrechnungen für 2018 an die Verbandsmitglieder. Fragen und Infos zum Beitragsbescheid, so zum Beispiel der Ablauf und Aufbau eines Bescheides, können unter der Rubrik „Service/Beiträge“ nachgelesen werden.
Die Sielachten Dornum und Esens haben für 2018 eine Beitragsanpassung vorgenommen. Dafür gibt es mehrere Beweggründe. So hat sich ab 2018 der Bezug von Strom für die Siel- und Schöpfwerke geändert. Neuerdings sind sogenannte Netzentgelte zu zahlen, was allein bei der Sielacht Esens jährliche Kosten von rund 37.000 Euro verursacht. Für die Sielacht Dornum bedeutet das jährliche Mehrkosten von rund 22.000 Euro.
Daneben stehen für beide Sielachten große Bauprojekte an. Allen voran die Aufrüstung der Siel- und Schöpfwerke in Neuharlingersiel und Dornumersiel zur Anpassung der sich ändernden Erfordernisse für die Landentwässerung und des Meeresspiegelanstiegs. Zwar werden solche Leistungsverbesserungen vom Land Niedersachsen finanziell gefördert, dennoch verbleibt ein Eigenanteil von mindestens 30 % der Kosten.
Beide Sielachten betreiben verschiedene technische Anlagen wie Stufenschöpfwerke und Stauwehre. Mit einem Alter von mittlerweile 50 bis 60 Jahren stehen, ähnlich wie bei Wohnhäusern, größere Sanierungen an. Allein die Reparatur des Stauwehres im Benser Tief, Holtgast, welche kurz vor dem Abschluss steht, bringt Kosten von ca. 60.000 Euro mit sich. Daneben stehen weitere Überlegungen zur naturnahen Umrüstung solcher Wehranlagen an.

2018-04-09T15:15:36+02:004. April 2018|