Verteilung ab 6. April
.
Kürzlich wurden südlich von Ochtersum die ersten massiven Schäden durch Nutria an einem unserer Gewässer gesichtet. Der Wasserabfluss wurde durch die Abbrüche bis zu 90% eingeschränkt. Mit erheblichen Kosten zur Wiederherstellung des Ursprungszustands ist zu rechnen.
Bitte klicken Sie auf das Bild um den jeweiligen Bericht zu lesen.
Bitte klicken Sie auf das Bild um den Bericht zu lesen.
Bitte klicken Sie auf das Bild um den Bericht zu lesen.
Unser Cat-Bagger zur Unterstützung bei der Deichacht Esens-Harlingerland.
Das Sturmtief "Herwart" lieferte uns am 29. Oktober 2017 rund 6.000 m³ Teek (Treibsel), die jetzt nach und nach die Kapazitätsgrenzen unserer Teekkompostierungsanlage sprengen. Teilweise ist es ein Kampf gegen Windmühlen, da auch schon Sturmtief "Xavier" Anfang Oktober unsere Deiche mit rund 1.500 m³ Teek belastete. Aber unsere Mitarbeiter des Bauhofes kämpfen unermüdlich gegen diese "Geißel der Deiche" und werden die Massen in vermutlich 2 Wochen im Griff haben, sofern kein weiteres Sturmtief aufzieht. Ein aktuelles Video dazu finden Sie in der Rubrik Bildergalerien/Deichacht Esens-Harlingerland.
Neubau der Stauanlage im Benser Tief bei Holtgast Ende der 1960er Jahre.